Credé-Preis

Die Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin stiftet den "Credé-Preis" und widmet ihn dem Andenken an Karl Siegmund Franz Credé (1819–1892), einem Bahnbrecher der Geburtsmedizin von Weltgeltung. Mit der Preisverleihung werden besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Perinatalmedizin und ihrer Grenzgebiete gewürdigt, die zu einer wirksamen Verbesserung der medizinischen Betreuung und zum wissenschaftlichen Fortschritt auf diesem Gebiet beigetragen haben. Ausgezeichnet werden besondere wissenschaftliche Leistungen von Einzelpersonen oder Arbeitsgruppen.

Der CREDÈ Preisträger 2021 

PD Dr. Thorsten Braun
Charite Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Thorsten Braun wird für seine Publikation als Seniorautor in Nature Microbiology 2021 "Fetal meconium does not have a detectable microbiota before birth." doi: 10.1038/s41564-021-00904-0 die Ehrung durch das Preiskomitee zuerkannt.

Link zu dem Nature paper
https://www.nature.com/articles/s41564-021-00904-0.pdf?origin=ppub

Bewerbungen können bis zum 1. August 2023 bei der Geschäftsstelle der DGPM eingereicht werden.
Kontakt: gs@dgpm-online.org

Credé-Preisträgerinnen und -Preisträger seit 1982
 

  • 1982 Roland Schwarze, Dresden
  • 1984 Eckhard Koepcke, Rostock
  • 1986 Rolf Kellner, Halle
  • 1987 Dirk Schramm, Jena
  • 1988 Jürgen Heinrich, Stralsund
  • 1989 Karl-Heinz Eichhorn, Jena
  • 1990 Andreas Schulze, Dresden
  • 1995 Rolf Maier, Berlin
  • 1997 Ursula von Mandach, Zürich
  • 2001 Ömer Kilavuz, Berlin
  • 2005 Eva Mildenberger, Berlin
  • 2007 Steffen Kunzmann, Würzburg
  • 2009 Boris Kramer, Maastricht
  • 2011 Angela Kribs, Köln
  • 2013 Waltraud Merz, Bonn
  • 2014 Jörg Reichert, Dresden
  • 2015 Tanja Groten, Jena
  • 2017 Sven Kehl, Erlangen
  • 2019 Kristin Dawczynski, Jena

    2021 Thorsten Braun, Berlin