DGPM CRONOS-Kids

Im Rahmen der postCRONOS-Studie wurde von Seiten der Uniklinik Marburg CRONOS-Kids entwickelt. Die Cronos-Kids Studie untersucht die Auswirkungen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus in der Schwangerschaft auf die langfristige Entwicklung von Kleinkindern. Die Studie beinhaltet eine Vorstellung in einer der teilnehmenden Universitätskinderkliniken für eine entwicklungsneurologische Testung. Durch speziell geschultes Personal wird über ca. 60 min spielerisch die motorische und sprachliche Entwicklung der Kinder untersucht. Außerdem erfolgt eine körperliche Untersuchung. Zusätzlich werden von den Eltern Fragebögen zur Entwicklung ihres Kindes ausgefüllt. Ziel der Studie ist es, fundierte Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich eine frühzeitige Virusexposition auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Weitere Informationen finden sich unter:
https://cronos-kids.de