Die Veranstaltung richtet sich an KinderärztInnen in Weiterbildung und FachärztInnen mit Interesse an der Neonatologie.
Die Arbeitsgruppe „Neonatale Erstversorgung und Reanimation“ der GNPI besteht aus erfahrenen NeonatologInnen und AssistenzärztInnen und hat sich als Ziel gesetzt, allen Interessierten das Themengebiet der neonatalen Erstversorgung und Reanimation neben theoretischen Inhalten vor allem so praktisch wie möglich zu vermitteln.
Die Veranstaltung ist daher in theoretische und überwiegend praktische Teile in Form von Fallbeispielen, Skills- und Simulationstrainings unterteilt; der Hauptschwerpunkt liegt hierbei auf dem Atemwegsmanagement bei der Erstversorgung von Neugeborenen im Kreißsaal.
Datum
05.05 - 06.05.2023
Veranstaltungsort
AKH Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung
Christoph Rüegger, Zürich
Laila Springer, Tübingen
Lukas Mileder, Graz
Maxi Kaufmann, Dresden
Michael Wagner, Wien
Vincent Gaertner, München
Weitere Informationen
Teilnahmegebühr: 300€
Für Unterkunft hat der/die TeilnehmerIn selbst zu sorgen. Snacks, Abendessen (am 05.05.) sowie Kaffee und Kaltgetränke werden gestellt.
Für die Fortbildungsveranstaltung sind Fortbildungspunkte bei der Österreichischen Ärztekammer beantragt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Anmeldung per E-Mail
Email: michael.b.wagner@meduniwien.ac.at