Inhalte der Akademie
Januar
Perinatale Anpassung (Rüdiger)
- 05.01. Prä-postnataler Übergang mit Schwerpunkt auf die Ventilation
- 12.01. Prä-postnataler Übergang mit Schwerpunkt auf die Hämodynamik
- 19.01. Evaluation des Zustandes des Neugeborenen
- 26.01. Grundlagen der Erstversorgung des Neugeborenen
Februar
Pränataldiagnostik (Birdir)
- 02.02. Routine-Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft
- 09.02. Feindiagnostik
- 16.02. Ersttrimesterscreening und cfDNA-Testung
- 23.02. Geminigravidität
März
Psycho-soziale Aspekte der feto-neonatalen Entwicklung (Reichert)
- 02.03. Physiologie der Elternwerdung
- 09.03. Gestörter Bindungsaufbau
- 16.03. Interventionsmöglichkeiten
- 23.03. Schwierige familiäre Situation
- 30.03. Regulationsstörungen im Säuglingsalter
Kursgebühren & Weiterbildungspunkte
Kompletter Kurs (1 Jahr): 200 €
Teilnahme an monatlichen Schwerpunktthemen möglich, hier fällt eine Gebühr von 20 €/Monat an.
Weiterbildungspunkte werden von der Sächsischen Landesärztekammer vergeben. Hierzu müssen Sie
die Veranstaltungen im Rahmen der feto-neonatalen Akademie präsent verfolgt haben.
Weitere Informationen
Flyer